Allgemein

Den Angehörigen von Pflegebedürftigen eine Plattform bieten, um Kontakt zu anderen Pflegenden zu knüpfen und Ratschläge auszutauschen – das soll nun im Rahmen des „Angehörigen-Stammtisches“, der am 29. Oktober in Landau zum ersten Mal stattfindet, umgesetzt werden. Die Idee entstand während der Demenzwoche im September, denn diese Erkrankung ist für die Betroffenen selbst, wie auch […]

mehr

Für eine 90-Jährige im Stadtgebiet Osterhofen kam die Hilfe der Rettungskräfte gerade noch rechtzeitig. Die Rentnerin war in ihrer Wohnung gestürzt und zog sich einen Oberschenkelhalsbruch zu. Mit ihrer Verletzung war sie bewegungsunfähig und konnte selbst keine Hilfe mehr rufen. Auch dem Pflegedienst und dem Physiotherapeuten konnte sie in ihrer Lage die Türe nicht öffnen. […]

mehr

Als einer der größten ambulanten Pflegedienste Niederbayerns sind wir nun auch Forschungspartner von digiDEM Bayern  Was ist digiDEM?  Das Projekt zielt darauf ab, die Lebensbedingungen von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen in Bayern zu verbessern und wird vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege gefördert. In Bayern leben derzeit mehr als 240.000 Menschen mit Demenz, […]

mehr

Seit der Jahreswende 2020/2021 ist in Deutschland der erste Impfstoff gegen SARS-CoV-2 und der dadurch ausgelösten Erkrankung COVID-19 zugelassen. Schon kurz nach der Zulassung konnte mit den ersten Impfungen begonnen werden. Da gerade ältere Personen über 60 Jahren bzw. Personen mit schweren Vorerkrankungen in der aktuellen Coronavirus-Pandemie das Risiko für einen schweren Verlauf haben, steht […]

mehr

Vom 20. bis 23. Oktober 2020 führten die zwei Berufsintegrationsklassen an der Hans-Glas-Berufsschule Dingolfing ihre Werkstatttage „Gesundheit, Erziehung und Soziales“ durch. In praxisnahen Unterrichtseinheiten lernten die Schüler unterschiedliche Berufe in diesem Bereich kennen. „Wir freuen uns, wenn wir Betriebe für unsere Werkstatttage finden, die sich unseren Schülern präsentieren und ihre Arbeit vorstellen.“, erklärt André Pleintinger, […]

mehr

Das neuartige Coronavirus Sars-CoV-2 stellt uns aktuell alle vor enorme Herausforderungen. Die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Kunden, Mitarbeiter und natürlich deren Angehörigen haben bei uns oberste Priorität. Seien Sie versichert, dass wir besonders vorsichtig sind, um eine mögliche Ansteckung zu vermeiden. Seien Sie auch versichert, dass wir alle Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, um auch unseren Teil zum Schutz unserer Kunden und unserer Mitarbeiter tagtäglich beizutragen. In dieser für alle besonderen Situation möchten wir Sie darüber informieren, […]

mehr

Die meisten pflegebedürftigen Menschen leben zu Hause und möchten ihr bekanntes Umfeld möglichst nicht verlassen. Die Pflege zu Hause kann jedoch nur dort gewährleistet werden, wo engagierte Angehörige zur Verfügung stehen, die bereit sind Pflege und Betreuung ganz oder teilweise zu übernehmen. Dieses Engagement, das häufig mit psychischen und körperlichen Belastungen verbunden ist, braucht Unterstützung. […]

mehr

Unsere Veranstaltungen zur Aktionswoche „Zu Hause daheim“

mehr

Wir freuen uns auf 25 neue Teammitglieder und rund 100 neue Kunden

mehr

Er war zwar nicht allzu groß, aber großartig war´s allemal

mehr