Kundeninformation zum neuartigen Coronavirus

Das neuartige Coronavirus Sars-CoV-2 stellt uns aktuell alle vor enorme Herausforderungen.

Die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Kunden, Mitarbeiter und natürlich deren Angehörigen haben bei uns oberste Priorität. Seien Sie versichert, dass wir besonders vorsichtig sind, um eine mögliche Ansteckung zu vermeiden. Seien Sie auch versichert, dass wir alle Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, um auch unseren Teil zum Schutz unserer Kunden und unserer Mitarbeiter tagtäglich beizutragen.

In dieser für alle besonderen Situation möchten wir Sie darüber informieren, dass wir nach wie vor, jeden Tag, für Sie da sind. Alle unsere Pflegekräfte, hauswirtschaftlichen Mitarbeiter und Betreuungskräfte werden regelmäßig zu den vom Robert Koch-Institut empfohlenen Hygienemaßnahmen geschult, die dann natürlich auch umgesetzt werden. So ist das Tragen von Schutzkleidung, wie Einweghandschuhe und Mund-Nasenschutz, bei uns selbstverständlich.

Wir beobachten die Situation täglich und werden weiterhin geeignete Maßnahmen ergreifen, die auf den Informationen und Anweisungen der lokalen Gesundheitsbehörden sowie Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts basieren. An dieser Stelle möchten wir auch betonen, dass es derzeit keinen bestätigten Corona-Fall im näheren Umfeld unseres Pflegedienstes gibt.

Um Ihnen alle Zweifel im Hinblick auf die aktuelle Situation zu nehmen und um Sie noch mehr zu unterstützen und Ihre Fragen zu beantworten, haben wir bei uns im Pflegedienst eine Hotline eingerichtet, die für alle unsere Standort gilt.

Sie können uns täglich in der Zeit von 8:30 Uhr – bis 18:00 Uhr unter der Hotline-Telefonnummer (0 87 31) 39 34 41 erreichen.

Auch wenn die Situation ernst zu nehmen ist und täglich neue Infektionsfälle bekannt werden, können wir alle etwas gegen eine schnelle Übertragung des Corona-Virus unternehmen. Dazu gehört unter anderem das Einschränken der persönlichen Kontakte zu Senioren und Menschen mit Vorerkrankungen. Auch unter Quarantäne dürfen Familie und Freunde für mindestens 14 Tage nicht besucht werden. Angehörige, die aufgrund der Schul- und KITA-Schließungen zusätzlich noch kleinere Kinder betreuen, können sich dann bspw. nicht mehr umfassend um Eltern oder Großeltern kümmern. Die Schließung von vielen Tagespflegeeinrichtungen stellt eine weitere besondere Herausforderung. In all diesen Situationen bietet der ambulante Pflegedienst Helmer schnelle und umfassende Unterstützung an und übernimmt die Versorgung und Betreuung von Senioren zuhause. 

Wir wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen alles Gute und bleiben Sie in den nächsten Wochen gesund!

Ihre Sabine Helmer.